Detailansicht

Resveratrol - 60 Kps. je 500 mg - HP

Resveratrol - 60 Kps. je 500 mg - HP

0,0/5   (0 Bewertungen)
[HP-RESV]Herbal Power
20.90 EUR
Stk:

Resveratrol - 60 Kps. zu je 500 mg - HP

Starkes pflanzliches Antioxidans zum Schutz von Zellen und Körperfunktionen.

Im Rahmen eines Screening-Programmes des National Cancer Institute, bei dem mehrere tausend Pflanzen auf antikanzerogene Inhaltsstoffe untersucht wurden, hat man Resveratrol in 2 Pflanzenarten gefunden. Besonders vorherrschend ist es in der Haut von roten Weintrauben. In frischem, weißen Traubensaft hat man bis zu 200 µg/l, in frischem roten bis zu 1100 µg/l der Substanz nachweisen können. In Rotwein ist die Konzentration wesentlich höher und liegt bei ca. 30 bis 50 mg/l. Weißwein und Rosé ent­halten niedrigere Konzentrationen an Resveratrol. In-vitro-Studien haben Hinweise auf eine mögliche Wirksamkeit gegen Krebszellen erbracht. Versuche am lebenden Or­ganismus stehen jedoch noch aus. Andere Studien haben positive Effekte der Substanz bei Krankheiten wie Arterio­sklerose, Herzkrankheiten, Arthritis und manchen Autoim­munkrankheiten zeigen können. Resveratrol fördert die Expression der Sirtuin-Gene wie Sir2. Dadurch wurde bei verschiedenen Versuchstieren eine lebensverlängernde Anti-Aging-Wirkung beobachtet. In einer Tierversuchs­studie bekamen Mäuse eine besonders fettreiche Diät. Die gleichzeitige Gabe von Resveratrol verringerte dabei deutlich die Gewichtszunahme. Unter besonders hohen Resveratrol-Dosen konnte eine Verdoppelung der Ausdau­erleistung beobachtet werden.

Verkaufsgröße

60 pflanzliche Kapseln zu je 500 mg - Gesamtgewicht 30 g

Verzehrempfehlung

Täglich 2 x 1 Kapsel mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, in Situationen erhöhten Bedarfs auch mehr.

Hinweise

Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausge­wogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit und Abwehr­kraft. Da unser Körper die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung oder als gezielte Nahrungsergän­zung aufgenommen werden.

Nahrungsergänzungs­mittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder, sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.

Zutaten

Für Vegetarier geeignet. Frei von Gluten. Ohne Milchzucker. Reismehl (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Resveratrol

Tabelle der Inhaltsstoffe


Inhaltsstoff                          Pro Kapsel             Pro Tagesverzehr            
Resveratrol 40 mg 80 mg

Aus der Forschung zu Resveratrol

Resveratrol hilft bei der Abtötung von Krebszellen, indem es hemmend auf ein Protein einwirkt, welches für das Überleben von Krebszellen entscheidend ist. Dieses als NF-κB (Nukleärer Faktor kappa B) bezeichnete Schlüssel­protein findet sich in den Kernen aller Zellen. Dort ist es verantwortlich für die Aktivierung von Genen, die für das Überleben der Zellen verantwortlich sind. Resveratrol wirkt so auf NF-kB ein, dass diese ihre überlebens-fördernde Wirkung nicht mehr entfalten können. Dies wiederum leitet bei den betroffenen Krebszellen einen Apoptose genannten Selbstzerstörungsmechanismus ein. Forscher hoffen, dass der Einsatz von NF-kB-Inhibitoren wie Resve­ratrol die Wirksamkeit bereits etablierter Therapieansätze gegen Krebs deutlich steigern kann. Allerdings könnte die Wasserunlöslichkeit von Resveratrol noch ein Problem dar­stellen: Möglicherweise kann es vom Körper nicht in ausrei­chender Menge resorbiert werden und so seine Wirkung gegen Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen nicht aus­reichend entfalten. Darüber hinaus spielt die Aktivierung von NF-kB eine Rolle im Krankheitsverlauf der Multiplen Sklerose, so dass NF-kB-Inhibitoren in Zukunft auch hier eine mögliche therapeutische Option darstellen. Jetzt ha­ben Ulmer Forscher eine weitere Anwendung entdeckt, die den guten Ruf der Substanz mehren dürfte. Das Forscher­team um Klaus-Michael Debatin, ärztlicher Direktor der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, und Pri­vatdozentin Simone Fulda, Leiterin des Landesforschungs­schwerpunktes Apoptose der Universität Ulm,fand heraus, dass Resveratrol die Resistenz von Tumorzellen gegenüber Krebstherapien aufhebt. Die Erkenntnis gewannen die Forscher in vitro an Tumorzelllinien und primären Tumor­zellen. Grundlagenforschung zwar, aber „mit direkten Im­plikationen für eine potenzielle klinische Anwendung“, wie Simone Fulda die Tragweite des Projektes erläutert. Trotz aggressiver Behandlungsmethoden haben viele Krebspa­tienten weiterhin eine schlechte Prognose, weil das zellei­gene Selbstmordprogramm (Apoptose) in vielen Tumoren blockiert ist. Diese Blockade ist „eine der Voraussetzungen, die das Entstehen von Tumoren überhaupt erst ermög­licht“, erläutert Fulda. Die meisten Krebsmedikamente wirken vor allem dadurch, dass sie in Tumorzellen den Selbstzerstörungsmechanismus auslösen. Herkömmliche Therapien bleiben bei solchen Geschwülsten wirkungslos.

„Unsere Entdeckung aber“, so Simone Fulda weiter, „be­stand vor allem darin, dass Resveratrol in der Kombination mit zytotoxischen Stoffen Zelltod auslöst und somit mögli­cherweise in der Krebstherapie eingesetzt werden könnte. Und zwar als „Sensitizer“ in Kombinationstherapien mit konventionellen Krebsmedikamenten, um resistente Tu­morzellen wieder sensitiv für eine Chemotherapie zu ma­chen.Resveratrol wirkt dabei sozusagen als „Weichmacher“, indem die Blockade in bestimmten Apoptoseprogrammen wieder aufgehoben wird und somit die Tumor-zellen wie­der ungeschützt sind gegenüber der Chemotherapie.“ Hemmung von Blutver-klumpungen, Hemmung von Vi­ren-Vermehrung, Hemmung und Blockade von Krebs auf jeder Stufe seiner Entwicklung, inklusive Verhinderung von Anfang an, und so weiter (Link zu einigen Publikationen). Man muss natürlich anmerken, dass alle diese Schlussfol­gerungen aus Studien an Modell-Systemen stammen, aber anders ist es ja auch kaum möglich, jedenfalls bei der Neu­artigkeit dieser Entdeckungen.

Literatur

Burgersteins Handbuch Nährstoffe, Haug Verlag 2002
Dietl/Ohlenschläger: Handbuch der Orthomolekularen Medizin, Haug Verlag 2001
Earl Mindell: Die neue Vitaminbibel, Heyne 2007
Uwe Gröber: Orthomolekulare Medizin, Wissensch. Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart  2008

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
  • Nachtkerzenöl - 60 Softgels je 600 mg - HP
    Nachtkerzenöl - 60 Softgels je 600 mg - HP
    17.90 EUR
  • L-Taurin 500 - 100 Kps. je 500 mg - HP
    L-Taurin 500 - 100 Kps. je 500 mg - HP
    29.90 EUR
  • Mexican Wild Yam - 120 Kps. zu je 750 mg - HP
    Mexican Wild Yam - 120 Kps. zu je 750 mg - HP
    42.50 EUR
  • Chrom - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Chrom - 60 Kps. je 500 mg - HP
    17.90 EUR
  • OPC - pflanzl. Antioxidans - 60 Kps. je 450 mg - HP
    OPC - pflanzl. Antioxidans - 60 Kps. je 450 mg - HP
    23.90 EUR
  • Bor 3 mg - 90 Kps.
    20.90 EUR
  • Borax - Pulver (1000 g.)
    Borax - Pulver (1000 g.)
    43.90 EUR
  • Selen - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Selen - 60 Kps. je 500 mg - HP
    17.90 EUR
  • L-Arginin - 60 Kps. je 500 mg - HP
    L-Arginin - 60 Kps. je 500 mg - HP
    24.90 EUR
  • Cat\'s Claw Konzentrat - Katzenkralle - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Cat's Claw Konzentrat - Katzenkralle - 60 Kps. je 500 mg - HP
    19.90 EUR
  • Glycoscia - 60 Kps.
    Glycoscia - 60 Kps.
    39.00 EUR
  • Haarwuchsstörungen - 100 Kps. zu je 540 Kps. - HP
    Haarwuchsstörungen - 100 Kps. zu je 540 Kps. - HP
    36.90 EUR
  • Zink (100 mg) - Kapseln (100 Kps.)
    20.90 EUR
  • LiverCare - Leberaufbaumittel - 100 Kps. 735 mg - HP
    LiverCare - Leberaufbaumittel - 100 Kps. 735 mg - HP
    38.90 EUR
  • L-Methionin - 60 Kps. je 600 mg - HP
    L-Methionin - 60 Kps. je 600 mg - HP
    23.90 EUR
  • Kalium (Potassium) - 100 Kps. zu je 458 mg - HP
    Kalium (Potassium) - 100 Kps. zu je 458 mg - HP
    27.90 EUR
  • Augenvitamine - 100 Kps. - HP
    Augenvitamine - 100 Kps. - HP
    36.90 EUR
  • Haarwuchsstörungen - 100 Kps. zu je 540 Kps. - HP
    Haarwuchsstörungen - 100 Kps. zu je 540 Kps. - HP
    36.90 EUR
  • Zink - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Zink - 60 Kps. je 500 mg - HP
    16.90 EUR
  • Beta-Carotin 100 Kps. 25000 IE
    19.90 EUR
  • CellFood - 30 ml
    CellFood - 30 ml
    59.50 EUR
  • L-Glutamin 500 mg Kapseln (100 Kps.)
    39.90 EUR
  • NADH-20 - 60 Softgels - HP
    NADH-20 - 60 Softgels - HP
    48.90 EUR
  • L-Carnitin - 60 Kps je 838 mg - HP
    L-Carnitin - 60 Kps je 838 mg - HP
    23.90 EUR
  • Quercetin (200 mg) - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Quercetin (200 mg) - 60 Kps. je 500 mg - HP
    26.90 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Schreiben Sie die erste Bewertung für "Resveratrol - 60 Kps. je 500 mg - HP"
Registrierte User können eine Bewertung abgeben.
Möchten Sie sich einloggen?