Detailansicht
Betacarotin - Vitamin A - 60 Kps. zu je 500 mg
nach dem Reinheitsgebot von Dr. Clark
Antioxidans, wichtig für den Eiweiß-und Fettstoffwechsel, Aufbau und roter Blutkörperchen, unterstützt den Körper beim Knochenaufbau und bei der Bildung von Nervenzellen, wird zur körpereigenen Produktion von Testosteron Östrogen benötigt.
Vitamin A kommt in mehreren natürlichen Formen vor, in tierischen Lebensmitteln nennt man es Retinol. Die pflanzlichen Vorstufen bezeichnet man als Carotinoide, die der Körper entsprechend seinem Bedarf in Vitamin A umwandelt. Am häufigsten ist Beta-Carotin in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Ein Beta-Carotin-Molekül enthält zwei miteinander verbundene Vitamin-A-Moleküle. Es kann im Körper direkt absorbiert werden und wirkt entweder als Antioxidans oder wird von den Verdauungszellen zu Vitamin A umgewandelt und dann aufgenommen.
Carotinoide stärken messbar die körpereigene Abwehr, indem sie Wachstum und Aktivität bestimmter Immunzellen unterstützen. Sie schützen auch vor UV-Licht. Beta-Carotin hat bei der Bekämpfung freier Radikale wegen seiner speziellen chemischen Struktur eine Sonderstellung inne. Es ist besonders wirksam gegen den sogenannten Singulett-Sauerstoff, einem hochaktiven Auslöser von Radikal-Kettenreaktionen. Daneben reagiert es auch direkt mit freien Radikalen. Zahlreiche Forschungsvorhaben beschäftigen sich mit Beta-Carotin, insbesondere bei der Prävention von Arteriosklerose, Krebs und Augenerkrankungen. Diabetiker und Menschen mit Schilddrüsenunterfunktion können Carotinoide nur schlecht in Vitamin A umwandeln. Man sagt Vitamin A einen günstigen Einfluss bei Altersflecken nach.
Verkaufsgröße
60 pflanzliche Kapseln zu je 500 mg - Gesamtgewicht 30 g
Verzehrempfehlung
Täglich 2 x 1 Kapsel mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, in Situationen erhöhten Bedarfs auch mehr.
Hinweise
Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft. Da unser Körper die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung oder als gezielte Nahrungsergänzung aufgenommen werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.
Zutaten
Für Vegetarier geeignet. Frei von Gluten. Ohne Milchzucker. Reismehl (Füllstoff), Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Betacarotin (von der Dunaliella Alge)
Tabelle der Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Pro Kapsel | Pro Tagesverzehr |
---|---|---|
Betacarotin | 6 mg | 12 mg= 133,4%* |
* % RDA = Prozentanteil an der empfohlenen Tagesdosis
Auswirkungen von Beta-Carotin- bzw. Vitamin-A-Mangel:
- Immunsystem: Erhöhte Infektionsanfälligkeit
- Haut/Haare/Nägel: Trockene, raue, juckende Haut mit Ausschlägen; trockene, spröde Haare und Nägel
- Augen: Trockene, rote Augen, schlechtes Nachtsehen, Verlust der Sehkraft
- Herz-Kreislauf: Erhöhtes Risiko für arteriosklerotische Herzerkrankungen
- Krebs: Erhöhtes Risiko für verschiedene Krebsarten, insbesondere der Verdauungswege
- Wachstumsstörungen, Fruchtbarkeitsstörungen, Ermüdungserscheinungen
- Verringerter Geruchssinn, Tastsinn und Appetit
- Erhöhtes Risiko für Nierensteine wegen erhöhter Calciumausscheidung
- Eisenmangel
Erhöhter Bedarf bei:
Stress, Entzündungen, Operationen, Rauchen, intensiver Sonnenbestrahlung, Leberaufnahmestörungen, hohem Alkoholkonsum, Medikamenten (Statine, Schlaftabletten), Arbeiten am Computer, Fernsehen, Lesen und Schreiben auf weißem Papier
Welche Funktionen erfüllt Beta-Carotin bzw. Vitamin A im Körper?
Blut: Es arbeitet beim Aufbau neuer roter Blutkörperchen mit Eisen zusammen
Haut/Schleimhaut: Vitamin A ermöglicht normales Zellwachstum der Haut sowie der Wände von Verdauungs-, Atem- und Harnwege. Es ist grundlegend für Gesundheit und Struktur dieser Gewebe, die als schützende Barrieren zwischen Körper und Außenwelt wirken.
Protein-Stoffwechsel: Vitamin A wirkt mit beim Aufbau der körpereigenen Proteine und beim Fettstoffwechsel in der Leber. Proteinreiche Ernährung kann zu Vitamin-A-Mangel führen. Bei Stress steigt der Eiweißbedarf und somit auch der Vitamin-A-Bedarf.
Immunsystem: Vitamin A hält Haut und Schleimhäute gesund, die einen wirkungsvollen Damm gegen Mikroben bilden, so dass man widerstandsfähiger gegen Infektionen ist. Beta-Carotin und Vitamin A erleichtern die Produktion von Antikörpern und erhöhen so Zahl und Wirksamkeit der weißen Blutkörperchen
Augen: Vitamin A ist wesentlich bei der Umformung von Licht zu Nervenimpulsen in den Augen, die unser Gehirn als Gesehenes wahrnimmt. Jeder Lichtstrahl, der das Auge trifft, verzehrt etwas vom Sehpurpur, der zu seiner Regeneration wieder Vitamin A benötigt. Bei geringem Mangel leidet das Nachtsehen, bei größerem Mangel ermüden die Augen rasch. Ganz helles Licht und Dämmerlicht verbrauchen viel mehr Vitamin A als normales Tageslicht.
Wachstum/Entwicklung: Vitamin A unterstützt und reguliert Wachstum und Entwicklung von Zellen, es ist besonders wichtig beim Aufbau von Haut, Schleimhäuten, Lymphgefäßen, Geschlechtszellen, Zähnen und Knochen.
Vermehrung: Vitamin A wird für die körpereigene Synthese der Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen gebraucht. Bei Frauen bringt man Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten in Zusammenhang mit Vitamin-A-Mangel, bei Männern geringere Samenmenge.
Knochen: Vitamin A ist am Aufbau der Knochen beteiligt, es wird besonders während des Wachstums und zur Heilung von Knochenbrüchen benötigt.
Nerven: Vitamin A sorgt für gesunde Nervenzellen.
Literatur:
Burgersteins Handbuch Nährstoffe, Haug Verlag 2002
Uwe Gröber: Orthomolekulare Medizin, Wissensch. Verlagsgesellschaft Stuttgart 2008
Dietl/Ohlenschläger: Handbuch der Orthomolekularen Medizin, Haug Verlag 2001
Earl Mindell: Die neue Vitaminbibel, Heyne Verlag 2007
- Vitamin B Komplex - 60 Kps. je 508 mg - HP19.90 EUR
- Haarwuchsstörungen - 100 Kps. zu je 540 Kps. - HP36.90 EUR
- Coenzym Q 10 - 100 mg (60 Kps.) - HP25.90 EUR
- Nachtkerzenöl - 60 Softgels je 600 mg - HP17.90 EUR
- Resveratrol - 60 Kps. je 500 mg - HP20.90 EUR
- Selen - 60 Kps. je 500 mg - HP17.90 EUR
- L-Taurin 500 - 100 Kps. je 500 mg - HP29.90 EUR
Schreiben Sie die erste Bewertung für "Betacarotin - 60 Kps. je 500 mg - HP"
Möchten Sie sich einloggen?