Detailansicht
Beta-Glukan plus Vitamin C, Zink u. Darmflora - 60 Kps. zu je 500 mg - HP
Unterstützt die Immunfunktion des Körpers und den Aufbau einer gesunden Darmflora.
Beta-Glucane sind Polysaccharide (komplexe Kohlenhydrate), die meistens aus Hefe (Saccharomyces) gewonnen werden. Es sind wasserlösliche Faserstoffe, die enorm quellfähig sind und auf dem Weg durch den Körper viele Schadstoffe und unerwünschte Mikroben aufnehmen, um sie aus dem Organismus zu befördern. Sie können auch aus Hafer- und Gerstenkleie, sowie aus Pilzen wie Reishi und Shiitake stammen. Forscher haben herausgefunden, dass sie das Immunsystem stärken. Sie steigern die Fähigkeit der Makrophagen, gegen die in den Körper eindringenden Parasiten, Pilze, Bakterien und Viren zu kämpfen. Das Besondere an den Beta-Glucanen ist der Umstand, dass sie das Immunsystem stützen, ohne es übermäßig anzuregen. Das ist von großem Vorteil für Menschen mit Autoimmunkrankheiten, bei denen das Immunsystem überschießende Reaktionen zeigt.
Verkaufsgröße
60 pflanzliche Kapseln zu je 500 mg - Gesamtgewicht 30 g
Verzehrempfehlung
Täglich 2 x 1 Kapsel mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, in Situationen erhöhten Bedarfs auch mehr.
Hinweise
Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft. Da unser Körper die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung oder als gezielte Nahrungsergänzung aufgenommen werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.
Zutaten
Für Vegetarier geeignet. Frei von Gluten. Konzentrat aus Saccharomyces cerevisiae mit Beta-Glucan, Ascorbinsäure, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Zinkgluconat, Lactobacillus acidophilus
Hinweis: Das Produkt enthält Lactose.
Tabelle der Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Pro Kapsel | Pro Tagesverzehr |
---|---|---|
Vitamin C | 100 mg | 200 mg = 333,4%* |
Zink | 4 mg | 8 mg = 53,4%* |
Lactobacillus Acidophilus | 100 mg = 1 Milliarde Keime pro g | 200 mg = 1 Milliarde Keime pro g |
Beta-Glucan-Komplex | 500 mg | 1000 mg |
* % RDA = Prozentanteil an der empfohlenen Tagesdosis
Wissenswertes zu Beta-Glukan
Unterstützt die Immunfunktion des Körpers und den Aufbau einer gesunden Darmflora.
Betaglucane sind Polysaccharide (komplexe Kohlenhydrate), die meistens aus Hefe (Saccharomyces) gewonnen werden. Es sind wasserlösliche Faserstoffe, die enorm quellfähig sind und auf dem Weg durch den Körper viele Schadstoffe und unerwünschte Mikroben aufnehmen, um sie aus dem Organismus zu befördern. Sie können auch aus Hafer- und Gerstenkleie, sowie aus Pilzen wie Reishi und Shiitake stammen. Forscher haben herausgefunden, dass sie das Immunsystem stärken. Sie steigern die Fähigkeit der Makrophagen, gegen die in den Körper eindringenden Parasiten, Pilze, Bakterien und Viren zu kämpfen. Das Besondere an den Beta-Glucanen ist der Umstand, dass sie das Immunsystem stützen, ohne es übermäßig anzuregen. Das ist von großem Vorteil für Menschen mit Autoimmunkrankheiten, bei denen das Immunsystem überschießende Reaktionen zeigt.
Beta-Glucan ist ein natürliches Polysaccharid (Vielfachzucker), das aus Bäcker-Hefe, Hafer und Pilzen gewonnen werden kann. Pilze beinhalten eine Mischung aus Beta-1,3-Glucan und Beta-1,6-Glucan und gelten deshalb als qualitativ besonders hochwertig. Betaglucan ist eine sichere, ungiftige und wirkungsvolle Ergänzung für solche Menschen, die ihr Immunsystem stärken wollen und das Cholesterinniveau im Blut senken möchten. Es ist das einzige Glucan, das wirkungsvoll kranzartige Herzkrankheiten verhindert, indem es erheblich das LDL-Blutcholesterin senkt und das (gute) HDL Cholesterin erhöht.
Anwendungsgebiete für Beta-Glucan
- Stimulation des Immunsystems
- Senkung des Cholesterin-Spiegels und
- Blutzucker-Kontrolle
In zahlreichen, viel versprechenden amerikanischen Studien an Tieren in den sechziger Jahren zeigte sich, dass durch Beta-1,3-Glucan die weißen Blutzellen, genauer gesagt, die Makrophagen und die Neutrophilen aktiviert werden.
- Durch die Wirkung von Beta-Glucan auf das Immunsystem werden die Abwehrkräfte des Körpers gegen Viren, bakterielle, mykotische und parasitäre Krankheiten stark gefördert, was insbesondere für Menschen mit geschwächter Immunität sowie auch für ältere Menschen von Vorteil ist.
- Beta-Glucan findet Einsatz bei der vorbeugenden Behandlung bei onkologischen Krankheiten. Es wird besonders für die Fälle empfohlen, bei denen chirurgische Eingriffe mit einer nachfolgenden Radio- oder Chemobehandlung erforderlich sind. Es senkt im wesentlichen das Risiko von Entzündungen nach radiologischen Behandlungen und wirkt einer Verschlechterung des Blutbildes entgegen. Die Anwendung von Beta-Glucan erhöht damit die Hoffnung für eine erfolgreiche Therapie verschiedener onkologischer Erkrankungen.
- Bei Anwendung vor verschiedenen chirurgischen Eingriffen mindert es das Risiko für die Entstehung von postoperativen Infektionen, bzw. fördert den Effekt einer antibiotischen Behandlung.
- Die orale Verabreichung von Beta-Glucan hilft bei der Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane wie z.B. Chronischer Gastritis, bei Geschwülsten von Duodenum im Anfangsstadium, bzw. bei inneren Hämorrhoiden ohne chirurgische Behandlung.
- Zu Prävention und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats (Arthritis) ist es sehr zu empfehlen, denn es weist mitunter auch starke antibakterielle Wirkung auf.
- Beta Glucan mindert durch die Unterdrückung des Cholesterins und der Triglyceride im Blutplasma das Risiko der Entstehung von Gefäßerkrankungen. Deshalb eignet es sich gut zur Vorbeugung von Gefäßerkrankungen (Atherosklerose)
- Es aktiviert die Leukozyten (Komponenten des Immunsystems). Das Ergebnis ist eine dauerhafte Stärkung des Immunsystems. Nur ein starkes Immunsystem kann die Basis für eine langfristige Resistenz gegen verschiedene Erkrankungen sein. Vorläufige Tests bei HIV-positiven Patienten zeigten, das oral verabreichtes Beta-Glucan die erste Phase dieser Erkrankung deutlich aufhält. Zusätzlich zu diesen wichtigen Funktionen ist Beta-Glucan ein wirkungsvoller Antioxidans- und freier Radikalreiniger.
- Eine mit Beta-Glucan aktivierte Makrophage oder ein Neutrophiler erkennt und tötet Tumorzellen, entfernt die zellulären Trümmer, und beschleunigt die Wiederherstellung des zerstörten Gewebes und aktiviert noch andere Komponenten, die das Immunsystem wiederherstellen.
- Positive Ergebnisse wurden auch bei Leistungssportlern gewonnen, deren Immunsystem, wie bekannt, in der Regel permanent geschwächt ist.
Beta-Glucan wird empfohlen für Personen mit
Verminderter Immunität, geschwächtem Organismus, bakteriellen- und Virusinfektionen oder Entzündungen (z.B. Angina, Grippe und Erkältung), Allergien, Magen- und Unterschenkelgeschwüren, hohem Cholesterinspiegel, aber auch für Personen nach einer Chemotherapie und Strahlungsbehandlung, zur Förderung der Blutbildung, bei allgemeiner Müdigkeit, Stress und Körperbelastung. Bei kurzfristigem Gebrauch wird es während einer physischen und psychischen Erschöpfung zur Quelle sofortiger Energie. Langfristig wird es zur Vorbeugung gesundheitlicher Beschwerden empfohlen.
Aus der Forschung zu Beta-Glukan
Internationale Studien bestätigen einzigartige abwehrkräftesteigernde Wirkung
Eine bedeutende medizinische Sensation scheint sich anzubahnen: Inzwischen bestätigen auch deutsche Wissenschaftler, dass der natürliche Hefebestandteil Beta-Glucan auf ungefährliche aber außergewöhnlich starke Weise das körpereigene Immunsystem mobilisiert. In Asien wird die Substanz seit längerem intensiv erforscht, in den USA gibt es bereits eine positive Einschätzung der dortigen Gesundheitsbehörde FDA. Die internationalen Studien zeigen, dass bei immunsupprimierenden Erkrankungen wie beispielsweise Krebs- und Infektionskrankheiten durch Beta-Glucan-Gabe eine signifikante immunsteigernde Wirkung nachgewiesen werden kann.
Auch Prof. Hubert Kolb, Immunologe am Deutschen Diabetes Zentrum, Universität Düsseldorf), zeigt sich optimistisch: "Da die beobachteten positiven Effekte bei schwersten Infekten und auch bei Tumorerkrankungen vermerkt wurden, dürften mildere Krankheitsbilder wie grippale Infekte generell als Indikation in Frage kommen." Beta-Glucan - ist das der Immunfitmacher, auf den die Welt in Zeiten von heftigsten grippalen Attacken und Influenza-Pandemien wartet?
Medizinisch korrekt ist: Das Polysaccharid Beta-Glucan kommt in Hefezellwänden und Pilzen vor. Es fungiert allerdings nur in der speziellen (1,3)-(1,6)-Beta-D-Verzweigung als Immunmodulator. Das Extrahieren der richtigen Beta-Glucan-Sorte ist entscheidend für die immunstimmulierende Wirkung: (1,3)-(1,6)-Beta-D-Glucan aktiviert Makrophagen. Diese "Fresszellen" erkennen körperfremde Organismen wie Bakterien, Viren, mutierte Zellen etc., umschließen und zerstören sie. Als Makrophagen-Beschleuniger löst Beta-Glucan eine Kettenreaktion aus, in deren Folge in hohem Maße Antikörper gegen körperfremde Erreger gebildet werden. Zusätzlich aktiviert Beta-D-Glucan aber noch weitere Zellen des Immunsystems. Ein Trainingseffekt im Immunsystem ist klar erkennbar.
Ob Beta-Glucan ein anti-mikrobielles Allheilmittel ist, wird sich noch zeigen. Die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen weisen aber nach oraler Gabe von Beta-Glucan einen hocheffektiven Einfluss auf das Immunsystem z. B. bei Krebspatienten nach. Immunologen wie Prof. Kolb halten es für sinnvoll, sich durch die Nahrungsergänzung mit Beta-Glucan vor Infektionskrankheiten zu schützen und die eigene Immunlage zu verbessern.
Prof. Kolb: "Die Welt forscht intensiv an Beta-Glucan. Eine kurmäßige Einnahme schadet nicht, wie auch von der amerikanischen Gesundheitsbehörde bestätigt, und der abwehrsteigernde Effekt ist nicht von der Hand zu weisen."
Literatur
Ingeborg Münzing-Ruef: Kursbuch gesunde Ernährung, Heyne Verlag 2000
Earl Mindell: Die neue Vitaminbibel, Heyne Verlag 2007
- Kurkuma oder Gelbwurz (Tumeric) - 60 Kps. je 550 mg - HP20.90 EUR
- OPC - pflanzl. Antioxidans - 60 Kps. je 450 mg - HP23.90 EUR
- L-Glutathion reduziert - 60 Kps. je 350 mg - HP35.90 EUR
- Alpha-Liponsäure + Vit C (Thioctacid) - 60 Kps. je 600 mg - HP21.90 EUR
- Nachtkerzenöl - 60 Softgels je 600 mg - HP17.90 EUR
- Resveratrol - 60 Kps. je 500 mg - HP20.90 EUR
Schreiben Sie die erste Bewertung für "Beta-Glukan + Vit C, Zink u. Darmflora - 60 Kps. je 500 mg - HP"
Möchten Sie sich einloggen?