Detailansicht

Aminosäuremischung - 60 Kps. je 830 mg - HP

Aminosäuremischung - 60 Kps. je 830 mg - HP

0,0/5   (0 Bewertungen)
[HP-AMIN]Herbal Power
23.90 EUR
Stk:

Aminosäuremischung - 60 Kps. zu je 830 mg - HP

nach dem Reinheitsgebot von Dr. Clark

Für optimale Gehirnfunktionen und zur Herstellung wichtiger Körpersubstanzen wie Carnitin, Cholin, Adrenalin, und Melatonin. Liefert Schwefel für den Aufbau von Gewebe.

Aminosäuren sind die Bausteine der Körperproteine, die etwa 20 Prozent des Körpergewichts ausmachen. Muskeln, Haut und Knochen enthalten besonders viel Protein, nämlich die Strukturproteine Kollagen und Elastin. Proteine haben eine Schlüsselposition in praktisch allen biologischen Abläufen, der Organismus braucht sie für Wachstum und Regeneration von Gewebe. Als Enzyme, Neurotransmitter und Hormone regeln sie Funktionen im Körper. Proteine befördern Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper und sie sind Bestandteile des Immunsystems.

Aminosäuren bilden Tausende verschiedener Proteine, sie sind deren Grundbestandteile und sie sind Endprodukte der Eiweißverdauung. Der Organismus muss aufgenommene Eiweiße bei der Verdauung im Darm in ihre Aminosäuren zerlegen, um anschließend daraus körpereigene Proteine herzustellen.

Verkaufsgröße

60 pflanzliche Kapseln zu je 830 mg - Gesamtgewicht 49,8 g

Verzehrempfehlung

Täglich 2 x 1 Kapsel mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, in Situationen erhöhten Bedarfs auch mehr.

Hinweise

Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausge­wogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit und Abwehr­kraft. Da unser Körper die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung oder als gezielte Nahrungsergän­zung aufgenommen werden.

Nahrungsergänzungs­mittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.

Zutaten

Für Vegetarier geeignet. Frei von Gluten. Ohne Milchzucker. Reismehl (Füllstoff), L-Leucin, L-Asparaginsäure, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), L-Lysin, L-Isoleucin, L-Prolin, L-Alanin, L-Serin, L-Threonin, L-Valin, L-Phenylalanin, L-Methionin, Glycin, L-Histidin

Damit der Körper Eiweiße wirksam verwenden und zusammensetzen kann, müssen sie im richtigen Verhältnis zueinander vorhanden sein. Aminosäuren sind die Baustoffe der Eiweiße. Der Körper baut damit seine Zellen auf und bildet daraus Enzyme, Hormone und andere Stoffe.

Tabelle der Inhaltsstoffe


Inhaltsstoff                          Pro Kapsel             Pro Tagesverzehr            
L-Leucin 108,84 mg 217,68 mg
L-Asparaginsäure 100,11 mg 200,22 mg
L-Lysin 88,47 mg 176,94 mg
L-Isoleucin 69,01 mg 138,02 mg
L-Prolin 62,20 mg 124,40 mg
L-Alanin 49,56 mg 99,12 mg
L-Serin 49,56 mg 99,12 mg
L-Threonin 47,64 mg 95,28 mg
L-Valin 44,73 mg 89,46 mg
L-Phenylalanin 30,10 mg 60,20 mg
L-Methionin 20,95 mg 41,90 mg
Glycin 20,38 mg 40,76 mg
L-Histidin 18,46 mg 36,92 mg

Wissenswertes über Aminosäuren

Aminosäuren sind die Bausteine der Körperproteine, die etwa 20 Prozent des Körpergewichts ausmachen. Muskeln, Haut und Knochen enthalten besonders viel Protein, nämlich die Strukturproteine Kollagen und Elastin. Proteine haben eine Schlüsselposition in praktisch allen biologischen Abläufen, der Organismus braucht sie für Wachstum und Regeneration von Gewebe. Als Enzyme, Neurotransmitter und Hormone regeln sie Funktionen im Körper. Proteine befördern Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper und sie sind Bestandteile des Immunsystems.

Aminosäuren bilden Tausende verschiedener Proteine, sie sind deren Grundbestandteile und sie sind Endprodukte der Eiweißverdauung. Der Organismus muss aufgenommene Eiweiße bei der Verdauung im Darm in ihre Aminosäuren zerlegen, um anschließend daraus körpereigene Proteine herzustellen.

Wir kennen 23 verschiedene Aminosäuren, von denen 8 (manche Autoren sprechen von 9) für den Menschen unentbehrlich (essenziell) sind. Fehlt nur eine davon, kann der Körper nicht mehr genug Protein erzeugen, um sich gesund zu erhalten.

Die acht essenziellen Aminosäuren heißen: Isoleucin, Leucin, Lysin, Methionin, Phenylalanin, Threonin, Tryptophan und Valin. Die neunte Aminosäure Histidin gilt bei Säuglingen und Kindern als essenziell.

Säuglinge und Kinder haben wachstumsbedingt einen im Verhältnis zum Körpergewicht höheren Proteinbedarf als Erwachsene. Der Bedarf steigt wieder an bei schweren Infektionen, Operationen, Verbrennungen, Leistungssport, Reduktionsdiäten, Krebs, Leber- und Nierenerkrankungen, AIDS, Chemo-/Strahlentherapie, Knochenmarkstransplantation.

Die Leber regelt das Aminosäuren-Gleichgewicht im Organismus. Der größte Teil wird von ihr gespeichert oder verstoffwechselt. Bei Nahrungsenthaltung gibt die Leber Aminosäuren an das Blut ab und hält damit den Blutspiegel an Aminosäuren ähnlich konstant wie den Blutzucker-Spiegel, dabei sind die Hormone Glucagon und Insulin maßgeblich beteiligt.

Das wichtigste Organ für den Protein-Stoffwechsel ist die Skelettmuskulatur, der größte Aminosäurenvorrat steckt im Immunsystem.

Wichtige Aufgaben der Aminosäuren im Organismus:

Antioxidative Schutzfunktion: Glutathion, Cystein, Taurin, Arginin

Immunabwehr: Arginin, Cystein, Glutathion, Glutamin

Erhalt der Körperzellen: Cystein, Glutamin

Ausschüttung Wachstumshormone: Arginin, Glutamin, Ornithin

Ammoniakentgiftung: Arginin, Ornithin

Stickoxidproduktion, Gefäßerweiterung: Arginin

Herstellung von Coenzym Q 10: Methionin

Steigerung von Konzentration und Leistung: Glutaminsäure

Hormon- und Neurotransmittersynthese: Phenylalanin, Tyrosin

Grundsubstanz für Serotonin: Tryptophan

Regelung des Gehirnstoffwechsels: Isoleucin, Leucin, Valin

Verschiedene Arten von Proteinen

Proteine haben – wie bereits ausgeführt – unterschiedliche Funktionen und wirken in verschiedenen Bereichen des Organismus. Wir unterscheiden:

Vollständiges Eiweiß, das für das richtige Gleichgewicht der essenziellen Aminosäuren sorgt und in Nahrungsmitteln tierischen Ursprungs vorkommt.

Unvollständiges Eiweiß, dem bestimmte essenzielle Aminosäuren fehlen, und das nicht ausreichend verwertet werden kann. Es steckt in pflanzlicher Nahrung. Man kann es jedoch so geschickt mischen, dass es vollständig wird. Beispiele sind:

  • Bohnen mit Vollkornweizen und Mais
  • Erdnüsse mit Sonnenblumenkernen
  • Mais mit Hülsenfrüchten
  • Vollkornweizen mit Hülsenfrüchten
  • Vollreis mit Hülsenfrüchten und Sesam...

Man kann auch gut tierisches mit pflanzlichem Protein mischen, so etwa hat eine Mischung von zwei Drittel Kartoffelprotein mit einem Drittel Eiprotein den höchsten biologischen Wert. Generell gilt, dass man zwei Drittel des Proteinbedarfs aus Pflanzen und nicht mehr als ein Drittel aus tierischen Nahrungsmitteln aufnehmen sollte, um den Stoffwechsel zu entlasten.

Wenn man ein Aminosäurenpräparat nimmt, sollte man auch die Hauptvitamine für deren Stoffwechsel zuführen, nämlich Vitamin B2, B3 und B6.

Literatur:

Uwe Gröber: Orthomolekulare Medizin, Wissensch. Verlagsgesellschaft Stuttgart 2008
Burgersteins Handbuch Nährstoffe, Haug Verlag 2002
Earl Mindell: Die neue Vitaminbibel, Heyne Verlag 2007
Dietl/Ohlenschläger: Handbuch der Orthomolekularen Medizin, Haug Verlag 2001
Cornelia A. Schlieper: Grundfragen der Ernährung, Verlag Handwerk und Technik 2000

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft:
  • Borax - Pulver (1000 g.)
    Borax - Pulver (1000 g.)
    43.90 EUR
  • L-Arginin - 60 Kps. je 500 mg - HP
    L-Arginin - 60 Kps. je 500 mg - HP
    24.90 EUR
  • Cholin & Inositol - 60 Kps. je 1018 mg - HP
    Cholin & Inositol - 60 Kps. je 1018 mg - HP
    20.90 EUR
  • Bor 3 mg - 90 Kps.
    20.90 EUR
  • Magnesiumzitrat - der Wundernährstoff - 150 Kps. je 600 mg - HP
    Magnesiumzitrat - der Wundernährstoff - 150 Kps. je 600 mg - HP
    19.90 EUR
  • L-Carnitin - 60 Kps je 838 mg - HP
    L-Carnitin - 60 Kps je 838 mg - HP
    23.90 EUR
  • Methionin 500 mg - Kapseln (100 Kps.)
    47.90 EUR
  • Biol. Chlorella pyrenoidosa - 625 Tabl. je 200 mg
    Biol. Chlorella pyrenoidosa - 625 Tabl. je 200 mg
    49.50 EUR
  • Aquantin - 100 ml
    119.00 EUR
  • Biologische Tagescreme von Dr. D´Adamo - für alle Blutgruppen
    49.00 EUR
  • L-Glutamin 500 mg Kapseln (100 Kps.)
    39.90 EUR
  • BasenBad - basisches Badesalzkonzentrat - 1,8 kg - AC
    BasenBad - basisches Badesalzkonzentrat - 1,8 kg - AC
    38.90 EUR
  • LiverCare - Leberaufbaumittel - 100 Kps. 735 mg - HP
    LiverCare - Leberaufbaumittel - 100 Kps. 735 mg - HP
    38.90 EUR
  • BaseVital  - Neutralisierung von Säuren - 200 g - HP
    BaseVital - Neutralisierung von Säuren - 200 g - HP
    23.90 EUR
  • Kalium (Potassium) - 100 Kps. zu je 458 mg - HP
    Kalium (Potassium) - 100 Kps. zu je 458 mg - HP
    27.90 EUR
  • Vitamin B 15 - Pangamsäure - 60 Kps. je 200 mg - HP
    Vitamin B 15 - Pangamsäure - 60 Kps. je 200 mg - HP
    23.90 EUR
  • L-Glutathion reduziert - 60 Kps. je 350 mg - HP
    L-Glutathion reduziert - 60 Kps. je 350 mg - HP
    35.90 EUR
  • Coenzym Q10 400 mg - Kapseln (30 Kps.)
    119.90 EUR
  • Cat\'s Claw Konzentrat - Katzenkralle - 60 Kps. je 500 mg - HP
    Cat's Claw Konzentrat - Katzenkralle - 60 Kps. je 500 mg - HP
    19.90 EUR
  • Vitamin B Komplex - 60 Kps. je 508 mg - HP
    Vitamin B Komplex - 60 Kps. je 508 mg - HP
    19.90 EUR
  • Quercetin Plus - 90 Kps.
    45.00 EUR
  • MultiBasic - Grundversorgung - 100 Kps. je 560 mg - HP
    MultiBasic - Grundversorgung - 100 Kps. je 560 mg - HP
    34.90 EUR
  • Krill-Öl 60 Kps Omega-3-Fettsäuren
    Krill-Öl 60 Kps Omega-3-Fettsäuren
    34.90 EUR
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Schreiben Sie die erste Bewertung für "Aminosäuremischung - 60 Kps. je 830 mg - HP"
Registrierte User können eine Bewertung abgeben.
Möchten Sie sich einloggen?