Detailansicht
Betain Hydrochlorid - 60 Kps. zu je 528 mg - HP
nach dem Reinheitsgebot von Dr. Clark
Bei Verdauungsstörungen, unterstützt den Körper beim Abbau von Fetten in der Leber und hilft der Thymusdrüse bei der Immunantwort, bekämpft Clostridien.
Betain ist ein Bestandteil des Magensaftes, der zusammen mit eiweißspaltenden Enzymen wie Pepsin den enzymatischen Umbau der Nahrung besorgt. Für diese Aufgabe produziert der Magen jeden Tag zwischen einem und zwei Liter Magensaft, der hauptsächlich aus Salzsäure und eiweißspaltenden Enzymen (Proteasen) besteht. Bei Verdauungsstörungen, aber auch im Verlaufe des Alterungsprozesses kann sowohl die Produktion als auch die optimale Zusammensetzung des Magensaftes beeinträchtigt sein. Hier ist die Zufuhr von Betain sinnvoll, um die normalen Verdauungsfunktionen des Magens wieder herzustellen. Betain-Hydrochlorid ist das einzige und bekannte Mittel, mit dem man die Clostridium-Familie im Darmtrakt loswerden kann.
Verkaufsgröße
60 pflanzliche Kapseln zu je 528 mg - Gesamtgewicht 31,7 g
Verzehrempfehlung
Täglich 2 x 1 Kapsel mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit, in Situationen erhöhten Bedarfs auch mehr.
Hinweise
Die Ernährung sollte abwechslungsreich und ausgewogen sein, denn der Körper braucht Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe zur Erhaltung seiner Leistungsfähigkeit und Abwehrkraft. Da unser Körper die meisten dieser Vitalstoffe nicht selbst herstellen kann, müssen sie mit der täglichen Nahrung oder als gezielte Nahrungsergänzung aufgenommen werden.
Nahrungsergänzungsmittel sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung dienen, sind aber als Ergänzung sinnvoll. Die empfohlene Tagesdosis soll nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite kleiner Kinder sowie kühl und gut verschlossen aufbewahren.
Zutaten
Für Vegetarier geeignet. Frei von Gluten. Ohne Milchzucker. Betain-HCl, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Tabelle der Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Pro Kapsel | Pro Tagesverzehr |
---|---|---|
Betain | 425 mg | 850 mg |

Bei Verdauungsstörungen, bekämpft Clostridien
Betain ist ein Bestandteil des Magensaftes, der zusammen mit eiweißspaltenden Enzymen wie Pepsin den enzymatischen Umbau der Nahrung besorgt. Für diese Aufgabe produziert der Magen jeden Tag zwischen einem und zwei Liter Magensaft, der hauptsächlich aus Salzsäure und eiweißspaltenden Enzymen (Proteasen) besteht.
Bei Verdauungsstörungen, aber auch im Verlaufe des Alterungsprozesses kann sowohl die Produktion als auch die optimale Zusammensetzung des Magensaftes beeinträchtigt sein. Hier ist die Zufuhr von Betain sinnvoll, um die normalen Verdauungsfunktionen des Magens wieder herzustellen.
Bemerkung
Betain-Hydrochlorid ist das einzige und bekannte Mittel, mit dem man die Clostridium Familie im Darmtrakt loswerden kann. Die Dosierung liegt bei mindestens 1500 mg pro Tag. Zusätzlich sollte man 20-40 Tropfen 5 %ige Salzsäure über das Essen und die Getränke einnehmen. Angenommen die Bakterien stammten ursprünglich aus dem Zahnbereich, dann werden diese sehr schnell wieder das Darmgebiet besiedeln. Aus diesem Grund müssen Sie bei der täglichen Einnahme bleiben, um auf der sicheren Seite zu sein, bis die Bakterienquelle im Zahnbereich entfernt wurde (siehe Zahnsanierung). Damit schaffen Sie auch Staphylokokken aus dem Weg. Die Schigellen, Salmonellen und E. coli können mit dem Darmsäuberungsprogramm eliminiert werden. Befolgen Sie die Regeln für Milchprodukte, um sich nicht wieder zu infizieren.
Betain-Hydrochlorid wirkt auch als Methylgruppendonator.
Anweisungen nach Dr. Clark
- Mit 900 mg Betain Hydrochlorid ( 3 x täglich) töten Sie die Clostridien im Darm ab.
- Töten Sie die Clostridien in Darm und in Zähnen mit Betain-Hydrochlorid,
- Zähneputzen mit Oreganoöl.
- 1500 mg Betain Hydrochlorid pro Tag, um Clostridien aus dem Verdauungstrakt zu verbannen.
Schreiben Sie die erste Bewertung für "Betain Hydrochlorid - 60 Kps. je 528 mg - HP"
Möchten Sie sich einloggen?